Rohstoff-Informationen
Mit Chlordioxid Trinkwasser aufbereiten: sicher und effektiv
Donauchem
Für sauberes Trinkwasser ist Chlordioxid unverzichtbar. Die Donauchem bietet die passenden Natriumchlorit-Lösungen für jede Anwendung.
Donau Chemie Wassertechnik

KARL, wer? Die Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie

Was bedeutet die überarbeitete Kommunalabwasserrichtlinie? Neuerungen und mögliche Lösungen für Kläranlagen und Abwasserbehandlung auf einen Blick.
DI Alexander Jereb
Entwicklungschemiker
Donau Carbon

PFAS im Trinkwasser: Fortschritte und Herausforderungen

PFAS im Trinkwasser sind kaum entfernbar und damit ein ernstes Problem. Innovative Aktivkohlen bieten neue Ansätze zur effektiven Filtration.
Marco Müller
Leiter Anwendungstechnik und Qualitätssicherung
Donauchem

Brezellauge: auf die Qualität kommt es an

Erfahren Sie, wie Brezellauge eingesetzt wird, warum sie so wichtig ist, wie Brezellauge und Natronlauge zusammenhängen und auf was es bei der perfekten Brezel ankommt.
Ing. Wolfgang Hajek
Business Development Manager Food/Feed/Pharma
Donauchem

Neuerungen in der CLP-Verordnung: das müssen Sie wissen

Erfahren Sie alles über die Neuerungen der CLP-Verordnung 2025: neue Gefahrenklassen, Kennzeichnungspflichten etc.
Dr. Thomas Sturm
REACH-Koordinator - Sicherheit, Umwelt, Qualität
Donau Chemie Wassertechnik

Kläranlage Lendava: moderne Abwassertechnik in der Praxis

Moderne Technik der Abwasserreinigung und regionale Kooperation sorgen in Lendava für sauberes Wasser. Erfahren Sie jetzt mehr über das Projekt!
Uros Dezman
Verkauf & Beratung (SLO)
Donau Carbon

Glycerinreinigung mit Aktivkohle: Vom Rohstoff zum reinen Endprodukt

Erfahren Sie, wie Aktivkohle Glycerin von Verunreinigungen befreit und es für hochwertige Anwendungen in Pharma und Industrie aufbereitet.
Dominic Müller
Sales Manager Deutschland