Einblicke
Aktivkohle in der Deponiesickerwasserbehandlung – Schlüsseltechnologie für sauberes Wasser
Donau Carbon
Aktivkohleadsorption entfernt zuverlässig Schadstoffe aus Deponiesickerwasser und sorgt für sauberes Wasser. Erfahren Sie mehr über den Prozess!
Donau Chemie Wassertechnik

Industriekläranlage Berglandmilch: Hightech-Lösungen für komplexe Molkereiabwässer

In der Industriekläranlage Berglandmilch werden Abwasser, Klärschlamm und Biogas nachhaltig verwertet – unterstützt von Donau Chemie Wassertechnik.
Werner Gerhold
Verkauf & Beratung (NÖ, Bgld.)
Donauchem

Oleochemie: Allgemeines und Möglichkeiten der Donauchem GmbH

Die Oleochemie nutzt pflanzliche und tierische Fette für vielfältige Anwendungen in Chemie und Industrie.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Donau Carbon

Donau Carbon Frankfurt: mehr Energieeffizienz mit ISO 50001

Wir setzen ISO 50001 ein, um Energieflüsse in Produktion und Aktivkohle-Reaktivierung effizient zu steuern, Kosten zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Marquardt Heiko
Produktion
Donau Chemie Wassertechnik

TÜV-Prüfung von Chlorgasfässern – Sicherheit alle 5 Jahre

Chlorgasfässer müssen alle fünf Jahre vom TÜV geprüft werden. In Brückl bieten wir den Service direkt vor Ort an. Erfahren Sie mehr im Blog!
Ing. Georg Böhmerle
Produktmanager Chlorgas / Einkaufsleiter Rohstoffe
Gruppe

Aus Theorie wird Praxis: unsere Kooperation mit Chemie On Tour

Wie funktioniert sauberes Wasser eigentlich? Im Rahmen des Projekts „Chemie On Tour – H2O-Labor“ können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse genau das erleben.
Donauchem

OXONE™ für Home Care Anwendungen

Die Donauchem vertreibt OXONE™ für Home-Care-Anwendungen. Das chlorfreie Oxidationsmittel eignet sich für effiziente und nachhaltige Reinigungsformulierungen.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry