Geschichte der Wasserbehandlung
Felix: Mikroplastik – Woher kommen die Streusel im Meer?
Donau Chemie Wassertechnik
Felix entdeckt beim Baden im Meer bunte Mikroplastik-Streusel. Im Gespräch mit seinem Papa erfährt er, woher Mikroplastik kommt und warum es problematisch ist.
Donau Chemie Wassertechnik

Wasseraufbereitung Beratung & Vertrieb – so arbeiten wir bei der Donau Chemie Wassertechnik

So unterstützen wir unsere Kunden – im Vertrieb und in der Wassertechnik-Beratung.
Alexander Marka
Vertriebsleiter Wassertechnik Österreich
Donau Chemie Wassertechnik

Vom Wasser zum Bier: Der Weg des Wassers in der Brauerei

Erfahren Sie, wie Wasser die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Bierproduktion maßgeblich beeinflusst.
Rudolf Bauer
Verkauf & Beratung
Donau Chemie Wassertechnik

AQUACLEAR gewinnt den Neptun Staatspreis: Innovation für die 4. Reinigungsstufe

DONAU PAC® AQUACLEAR bietet eine effiziente Lösung für die 4. Reinigungsstufe, ohne technischen Aufwand oder Umbauten.
DI Wolfgang Binder
Entwicklungschemiker
Donau Chemie Wassertechnik

Reisebericht: mit AQUACLEAR zu den Pionieren der 4. Reinigungsstufe

Wir waren unterwegs und geben Ihnen Einblicke in die moderne Klärtechnik, innovative Lösungen und effiziente Abwasserreinigung.
Siegfried Wernig
Verkauf und Beratung für KTN, STK und SB
Donau Chemie Wassertechnik

Kläranlage Prutz: Stabile Abwasserbehandlung trotz Umbau

Die Kläranlage Prutz wird bei laufendem Betrieb erweitert, um auch in der Hochsaison eine zuverlässige Abwasserreinigung für 28.000 EW sicherzustellen.
Siegfried Schertler
Verkauf & Beratung - T., Vbg., DE Süd, CH
Donau Chemie Wassertechnik

KARL, wer? Die Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie

Was bedeutet die überarbeitete Kommunalabwasserrichtlinie? Neuerungen und mögliche Lösungen für Kläranlagen und Abwasserbehandlung auf einen Blick.
DI Alexander Jereb
Entwicklungschemiker