Chemie im Alltag von A-Z
Vom Wasser zum Bier: Der Weg des Wassers in der Brauerei
Donau Chemie Wassertechnik
Erfahren Sie, wie Wasser die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Bierproduktion maßgeblich beeinflusst.
Donauchem

EU-Entwaldungsverordnung: das müssen Sie wissen

Was bedeutet die EU-Entwaldungsverordnung für Unternehmen? Wir erklären Ihnen die Chancen und Pflichten für nachhaltige Lieferketten.
Mag.(FH) Birgit Szuhanek
Mitarbeiterin Sicherheit Umwelt Qualität
Donau Carbon

Reaktivierung von PFAS-beladener Aktivkohle

Erfahren Sie, wie PFAS-beladene Aktivkohle durch präzise Analyse und thermische Reaktivierung nachhaltig aufbereitet und Schadstoffe sicher zerstört werden.
Marco Müller
Leiter Anwendungstechnik und Qualitätssicherung
Donau Chemie Wassertechnik

AQUACLEAR gewinnt den Neptun Staatspreis: Innovation für die 4. Reinigungsstufe

DONAU PAC® AQUACLEAR bietet eine effiziente Lösung für die 4. Reinigungsstufe, ohne technischen Aufwand oder Umbauten.
DI Wolfgang Binder
Entwicklungschemiker
Donauchem

Metall entfetten für die Weiterbehandlung: Möglichkeiten

Metall entfetten ist essenziell für eine saubere Weiterverarbeitung. Lesen Sie über die verschiedenen Methoden zur Metall-Entfettung für optimale Ergebnisse!
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Donau Chemie Wassertechnik

Reisebericht: mit AQUACLEAR zu den Pionieren der 4. Reinigungsstufe

Wir waren unterwegs und geben Ihnen Einblicke in die moderne Klärtechnik, innovative Lösungen und effiziente Abwasserreinigung.
Siegfried Wernig
Verkauf und Beratung für KTN, STK und SB
Donau Carbon

Abluftbehandlung in Werften: VOC-Reduktion durch Aktivkohle

Aktivkohlefilter reduzieren VOC-Emissionen in Lackieranlagen effizient und kostengünstig. Eine umweltfreundliche Lösung für Werften.
Ralf Kiewel
Vertriebsingenieur, Activated Carbon