Neuigkeiten
Donau Carbon Frankfurt: mehr Energieeffizienz mit ISO 50001
Donau Carbon
Wir setzen ISO 50001 ein, um Energieflüsse in Produktion und Aktivkohle-Reaktivierung effizient zu steuern, Kosten zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Donau Chemie Wassertechnik

TÜV-Prüfung von Chlorgasfässern – Sicherheit alle 5 Jahre

Chlorgasfässer müssen alle fünf Jahre vom TÜV geprüft werden. In Brückl bieten wir den Service direkt vor Ort an. Erfahren Sie mehr im Blog!
Ing. Georg Böhmerle
Produktmanager Chlorgas / Einkaufsleiter Rohstoffe
Gruppe

Aus Theorie wird Praxis: unsere Kooperation mit Chemie On Tour

Wie funktioniert sauberes Wasser eigentlich? Im Rahmen des Projekts „Chemie On Tour – H2O-Labor“ können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse genau das erleben.
Donauchem

OXONE™ für Home Care Anwendungen

Die Donauchem vertreibt OXONE™ für Home-Care-Anwendungen. Das chlorfreie Oxidationsmittel eignet sich für effiziente und nachhaltige Reinigungsformulierungen.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Donau Chemie Wassertechnik

Felix: Auf Entdeckungstour im Kraftwerk Kläranlage

Felix entdeckt im Gespräch mit seinem Papa, wie Kläranlagen aus Abwasser Energie gewinnen und wie Bakterien dabei eine zentrale Rolle spielen.
DI Alexander Jereb
Entwicklungschemiker
Donau Chemie Wassertechnik

Felix: Mikroplastik – Woher kommen die Streusel im Meer?

Felix entdeckt beim Baden im Meer bunte Mikroplastik-Streusel. Im Gespräch mit seinem Papa erfährt er, woher Mikroplastik kommt und warum es problematisch ist.
DI Alexander Jereb
Entwicklungschemiker
Donauchem

Flusssäure im Überblick – Eigenschaften, Einsatz, Sicherheit

Flusssäure ist eine stark ätzende und giftige Substanz, die eine sorgfältige Handhabung und Lagerung erfordert.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry