Toggle navigation
DE
English
Donau Chemie Group
Kontakt
Über den Blog
Donau Chemie Group Blog
Alle Geschäftsbereiche
Donauchem
Donau Carbon
Donau Chemie Wassertechnik
Donau Chemie
Gruppe
Alle Themen
Rohstoff-Informationen
Marktanalyse
Neuigkeiten
Qualität & Sicherheit
Blends & Brands
Logistik & Distribution
Einblicke
Chemie im Alltag von A-Z
Geschichte der Wasserbehandlung
Karriere
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Rohstoff-Informationen
Mit Chlordioxid Trinkwasser aufbereiten: sicher und effektiv
20.01.2025
Für sauberes Trinkwasser ist Chlordioxid unverzichtbar. Die Donauchem bietet die passenden Natriumchlorit-Lösungen für jede Anwendung.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Chemie im Alltag von A-Z
Zement-Mahlhilfsmittel: Effizienz steigern & Energie sparen
17.10.2024
Erfahren Sie, wie Sie mit Zement-Mahlhilfsmitteln die Effizienz und Qualität Ihrer Zementproduktion steigern. Lernen Sie außerdem DonAmin BA-10 kennen.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Rohstoff-Informationen
Kohlenwasserstoffe: Definition, Typen, Vorkommen, Verwendung
03.10.2024
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Anwendungen von Kohlenwasserstoffen in der modernen Industrie.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Chemie im Alltag von A-Z
Entschäumer: das können Sie jetzt gegen Schaumbildung tun
14.08.2024
Erfahren Sie, wie Schaum entsteht und welche effektiven Methoden, wie Entschäumer, zur Bekämpfung von Schaumbildung eingesetzt werden können.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Chemie im Alltag von A-Z
Tenside: Definition, Funktion, Anwendung, die richtige Wahl
04.06.2024
Werfen wir einen genaueren Blick auf die vielfältigen Anwendungen von Tensiden in verschiedenen industriellen Bereichen.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Rohstoff-Informationen
Von Früchten bis zu Kunststoffen: Die vielfältigen Anwendungen von Estern
24.10.2023
Viele natürliche Aromen und Düfte, die wir täglich wahrnehmen, sind auf Esterverbindungen zurückzuführen.
Karl Inmann
Business Development Manager Chemical Industry
Hier klicken und mehr erfahren...