Neuigkeiten

Aus Theorie wird Praxis: unsere Kooperation mit Chemie On Tour

Gruppe
Wasser ist unser wertvollstes Gut. Gerade deswegen ist es für junge Menschen wichtig zu verstehen, wie Wasser aufbereitet wird und was unser Wasser sauber hält. Hier freuen wir uns sehr, das Projekt Chemie On Tour als Partner und mit unserer Expertise unterstützen zu dürfen. Mit dem Workshop „H2O-Labor: Chemie für sauberes Wasser“ kommt Chemie mit dem Thema der Wasseraufbereitung direkt in die Schulen.
 
 

Chemie für sauberes Wasser

Das H2O-Labor macht Chemie erlebbar. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe bekommen unter Anleitung von erfahrenen Chemikerinnen und Chemikern die Welt des sauberen Wassers nähergebracht. In spannenden Experimenten lernen sie so ganz praktisch, wie Wasser aufbereitet wird. Dabei untersuchen sie zum Beispiel:
  • wie sich die Wasserhärte mittels Titration bestimmen lässt
  • wie Phosphate mit Flockungsmitteln entfernt werden können
  • wie Aktivkohle Farbstoffe aus dem Wasser adsorbiert
  • wie Mikroorganismen beim Abbau von Farbstoffen helfen
  • und weitere wichtige Nachweisreaktionen
 
 

Ziel des Projekts

Der Workshop legt großen Wert darauf, die Lernenden selbst experimentieren zu lassen, um so naturwissenschaftliche Zusammenhänge besser verstehen zu lernen und Erfolgserlebnisse zu schaffen. Auf diese Weise werden Hemmschwellen gegenüber dem Thema Chemie abgebaut und das Interesse gefördert. Über das H2O-Labor werden die Schülerinnen und Schüler außerdem für Umweltschutz und Ressourcenschonung sensibilisiert. Dabei werden chemische Vorgänge rund um die Wasseraufbereitung greifbar gemacht und ihr Bezug zum Alltag verdeutlicht.

Chemie On Tour Donau Chemie Workshop Setup

 

Experimentierset der Donau Chemie

Wir sind stolz darauf, das Projekt von Chemie On Tour aktiv mitzugestalten. So hat unser Entwicklungschemiker Wolfgang Binder bei der Ausarbeitung eines speziellen Experimentiersets für das H2O-Labor unterstützt, das perfekt auf die Inhalte des Workshops abgestimmt ist. Damit können die Jugendlichen alle Verfahren selbst ausprobieren. Alle nötigen Chemikalien werden selbstverständlich kostenlos von uns zur Verfügung gestellt.

Dank öffentlicher Förderungen und der Unterstützung von Partnerunternehmen kann das Angebot von Chemie On Tour für Schulen völlig kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. So kann jede Schule von den Workshops profitieren.
 
 

Ein voller Erfolg

Rund 80-mal wurde das H2O-Labor schon erfolgreich durchgeführt und konnte schon über 1.000 Schülerinnen und Schülern die Welt der Chemie näherbringen.

Es ist schön zu sehen, wie das Projekt junge Menschen für die Chemie begeistern kann. Die Zusammenarbeit mit Chemie On Tour ist ein echtes Herzensprojekt, das wir gerne weiter ausbauen, um auch in Zukunft weiter mit Chemie zu inspirieren.
Gruppe

Kommentare(0)

Kommentar verfassen Kommentar schließen
Name
E-mail
Mitteilung*
Sicherheitscode*
 Security code